Holzklötze natur
Holzbausteine
Holzbausteine und Klötze, gehören vermutlich zu den klassischen Spielzeugen aus Holz. Jedoch, besitzt dieses einfache und schlichte Spielzeugart immer noch ihren Reiz. Besonders das leichte Aufstapeln und Aufbauen von kleinen Holzburgen oder Häusern, fördert neben der Kreativität auch den Koordinations- Sinn. Die Motorik, ist einer von vielen verschiedenen Sinnen, der beim Aufstapeln, der kleinen Bausteine beansprucht und gefördert wird. Holzbausteine gibt es in den verschiedensten Varianten und Kombinationen. Neben den naturbelassenen Holzsteinen gibt es auch zahlreiche unterschiedliche Farbabstufungen, die in das Spiel mit den Bausteinen eine zusätzlichen Farbvielfalt hereinbringen. Bei den verwendeten Farben, sind Farben die auf Wasserbasis hergestellt wurden in der Regel schonender und weniger belastend, weshalb sie klassisch lackierten Bausteinen vorzuziehen sind.
Holz Bausteine – Hersteller
Zu den bekanntesten Herstellern im Bereich der Spielzeugbausteine gehören unter anderem bekannte Spielzeugmarken, wie Haba, Brio etc. .
Holz Bausteine – Formen
Die Formen, der Bausteine können die verschiedensten Varianten annehmen Klassische Spielsteine, in der Rechteckigen oder Würfelform, wie die, lassen sich in der Regel sehr gut zum Aufstapeln und Auftürmen verwenden. Rundliche, Bausteine, wie die bieten dagegen gute Möglichkeiten runde Brücken oder Dachformen nachzubilden.
Bausteine aus Holz – Die Verwendung
Neben den Aufstapeln zu Häusern, Mauern oder Burgen, lassen sich die Holzbausteine auch wunderbar als Ergänzung zu den beliebten Holzeiesennbahnen einsetzen. Zu den wohl bekanntesten Gemeinschafts spielen mit Holzsteinen, gehören Klassiker, wie Beispielsweise das Holzspiel Jenga. Mit Hilfe von Holzbausteinen und Holzklötzen, lassen sich im Kinderzimmer die spannendsten Landschaften nachbauen.